
Gestern haben Ursula Donn und ich die Ausstellung im Schlosskeller Dätzingen aufgebaut. Wir waren beide überrascht, wie gut unsere sehr unterschiedlichen Stile in dieser Ausstellung harmonieren.
Solch ein Ausstellungsaufbau ist ein ganz eigenes Erlebnis. Wenn die Künster ihre Autos am Eingang parken, ist von der Schönheit der Kunst recht wenig zu sehen. Die Transporter sind vollgeladen bis unter das Dach mit Kartons und Kisten, Schaumstoffplatten und Noppenfolie. Irgendwo darin verborgen stecken Bilder und Skulpturen. Es wirkt eher wie ein Umzug als ein Kunsttransport.
Dann wird ausgepackt und in der Galerie wabert ein Meer aus Verpackungsmaterial, Werkzeug, Sockeln und – ach ja – Kunstwerken. Jetzt beginnt ein schweißtreibendes Umherschieben: es wird kombiniert, ausprobiert, aussortiert und einsortiert. In der Regel wandert die schwerste Bronze am meisten hin und her. Wenn dann endlich alle Werke ihren Platz gefunden haben und der letzte Strahler gerichtet wurde, breitet sich ein großer Zauber aus.
Alles strahlt. Jedes Bild und jede Skulptur kann an ihrer Stelle glänzen. Und zugleich klingen alle Arbeiten zusammen. Die ganze Galerie ist zu einem großen Kunsterlebnis geworden.
Von solchen Momenten zehre ich lange.
Ich lebe und arbeite dafür, das Schöne an Licht zu holen. Und ich bin überzeugt davon, dass zu jedem, der sich davon berühren lässt, ein Leuchten ins Innerste dringt. Deshalb lade ich Sie herzlich zur Ausstellung des Kulturkreis Grafenau im Schlosskeller Dätzingen ein.
Lassen Sie sich berühren und nehmen Sie ein Strahlen mit!
Vernissage am Sonntag, 2. Juli 2023 um 11.00 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten: Samstag / Sonntag, 08.07.,09.07.,015.07.,016.07., 22.07. und Finissage am 23.07.2023, jeweils von 14 – 17 Uhr.
