Wiebke Bader ist freischaffende Künstlerin und Bildhauerin. Sie lebt und arbeitet in Aalen, Baden-Württemberg, dabei sind ihre bevorzugten Materialien Bronze und Holz.

Bei ihrer Suche nach dem Poetischen und Wesentlichen findet Wiebke Bader Inspiration in der Natur. Die organischen Formen und fließenden Linien ihrer meist abstrakten Skulpturen ergänzen sich zu einer spannungsvollen Harmonie. Ihre Werke zeichnen sich außerdem durch eine große Variabilität aus: Sie bieten nicht nur von allen Seiten neue Ansichten sondern lassen sich oft auch in verschiedenen Positionen aufstellen.

Werk

Abstrakte Skulptur mit runden Formen und zwei Spitzen aus Bronze, braun patiniert.
Zwei Spitzen, Bronze, ca. 38/28/31 cm
Abstrakte Skulptur aus Bronze
Wirbel, Bronze, ca. 40/38/25 cm
Die Sehnsucht des Gärtners, Polymergips und Lack, ca. 44/35/30 cm.
Gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Die beiden "Freunde" werden ab 14. Januar 2023 auf der Ausstellung Glänzend ans Licht in der Mainzer Kunstgalerie zu sehen sein.
Freunde, Polymergips und Lack, ca. 25 cm hoch
Bewegt, Messing, ca. 65/78/58 cm
Träumend, Messing, ca. 90/61/68 cm.
Abstakte Bronzeskulptur mit runden Formen und glatten Oberflächen, dunkelbraun patiniert.
Phönix aus der Asche, Bronze, ca. 40/23/23 cm
Anfang, Bronze, ca. 39/44/25 cm
abstrahierte Bronzeskulptur einer schlafenden Frau
Schlafende, Bronze, ca. 80/36/60 cm
Abstrakte, runde Skulptur aus matt geschliffener, goldleuchtender Siliziumbronze.
Kreisend, Bronze, ca. 47/42/38 cm
Zwei abstrakte Skulpturen aus grün patiniertem Messing. Beide Skulpturen bestehen aus einem großen Bogen mit runden Formen und geschwungenen Kanten. Der größere Bogen steht sehr gerade während der kleinere Bogen etwas verspielter ist.
Bogen I und II, Messing, 31/20/10 cm und 26/15/12 cm
Liegende Bronzefigur, grün patiniert, abstakt
Im Einklang, Bronze, ca. 30/16/13 cm
Abstrakte Aluminium-Skulptur aus schlanken Schlaufen, die sich umeinander drehen.
Leben I, Aluminium, ca. 104/49/41 cm
Zwei abstrakte Skulpturen aus schwarzem Polymer-Gips, die aufeinander Bezug nehmen.
Die große Leere und die kleine Freude, Polymergips-Bronze, ca. 40/24/18 und 36/29/25 cm
Drei runde Formen, Fichte, ca. 56/95/37 cm
Am Ende eines langen Lebens, Kirschbaum, ca. 23/42/23 cm
zur Zeit ausgestellt bei Sculptors Alliance, New York: http://www.sculptorsalliance.org/on-being
Abstrakte Bronzeskulptur mit runden Formen und glatten Oberflächen. Goldbraun patiniert. Die Figur steht auf drei Spitzen.
Ein glücklicher Tag , Bronze, ca. 44/36/36 cm

Entstehung der Skulpturen

Individuelle Skulpturen und Skulpturengruppen können in nahezu jeder Größe und passend für jeden internationalen Ort entstehen. Die Modelle dazu werden aus Gips, Wachs oder Ton gefertigt. Danach werden in kleinen Auflagen Skulpturen aus Bronze oder Harz, sowie Unikate aus Holz oder Keramik realisiert.

In der Rubrik Neues zeigt der Beitrag Bronzeskulptur Zwei Spitzen beispielhaft, wie eine Skulptur entsteht.

Vita

  • Aufgewachsen in Bielefeld, Westfalen.
  • Ausbildung zur Tischlerin. 1. Preis für das Gesellenstück beim Wettbewerb Die gute Form.
  • Studium der Architektur an der Technischen Universität Braunschweig. Auszeichnung für hervorragende Studienleistungen und Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes.
  • Diplom-Ingenieurin der Architektur.
  • Seit 2014 freischaffende Bildhauerin. Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler.
  • 2021 Stipendium der Stiftung Kulturwerk im Rahmen von NEUSTART KULTUR
  • Lebt und arbeitet im Schwabenländle.

Ausstellungen (Auswahl)

Kulturkreis Grafenau, Schloß Dätzingen
Alte Schule und junge Kunst: Wiebke Bader mit ihren Skulpturen, Ursula Donn mit ihren Bildern und Reminiszenzen von Karl Vonderdell
02. – 23. Juli 2023

Für eine Einladung zu dieser und weiteren Ausstellungen senden Sie einfach eine kurze Nachricht an info@wiebke-bader.de .

Skulpturenstand auf der ARTe Wiesbaden
ARTe Wiesbaden 2021

Vision

Wiebke Bader formt Skulpturen, die gleichzeitig Modelle für größere Arbeiten sind. Überlebensgroß könnten sie im öffentlichen Raum stehen oder in weitläufigen Gärten einen Höhepunkt setzen.

Beispielhaft sind hier die Werke Bogen II und Tanz vor Aalener Gebäuden skizziert.

Wiebke Bader - Circling
So könnte der Bogen II als große Skulptur vor dem Audimax in Aalen stehen.
Wiekbe Bader - Dancing
Skizze der Skulptur Tanzend als große Skulptur vor dem Kulturbahnhof im Aalen.

Kontakt

Wiebke Bader
Droste-Hülshoff-Weg 32
73431 Aalen, Germany
Tel.: +49 1525 7688827
Mail: info@wiebke-bader.de

Sie möchten herausfinden, welche Skulptur zu Ihnen und Ihren Räumlichkeiten passt? Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin.
Die Künstlerin berät Sie gerne: im Atelier, am Telefon, per Zoom-Meeting oder vor Ort bei Ihnen.